Haagweg gesperrt
Der Wanderweg über den „Haagweg“ oberhalb der Burg wertheim ist wegen einsturzgefährdeter Trockenmauern bis auf Weiteres nicht begehbar undgesperrt.
Die Umleitung erfolgt über den Panoramawanderweg, wobei sich die Wegstrecke um ca. 1,3 Kilometer verlängert.
Liselotte-Gebhardt-Weg
Leicht
Wanderung entlang des Liselotte-Gebhardt-Wegs über das Galdenfeld zur Burg.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Von der Stiftskirche kommen Sie am Rathaus (ehem. Fürstliche Hofhaltung) vorbei und nach einem kurzen steilen Anstieg geht es auf halber Höhe durch frühere Weinberge. Sie passieren ein Sühnekreuz und wandern über das offene Galgenfeld bis zum Forstgut Haidhof. Weiter geht es zum sogenannten Weißen Turm und von dort am Waldrand zur Burg Wertheim.
Autorentipp
Besuchen Sie am Ende der Tour das Wahrzeichen der Stadt - die Burg Wertheim!
Wegbeschreibung
Startpunkt der Wanderung ist die Stiftskirche. Folgen Sie ab hier der "Mühlenstraße" Richtung Glasmuseum, Rathaus, passieren die Stadtwerke Wertheim und nach ca. 100 Metern biegen Sie links in die Mühlensteige ein. Nach einem kurzen steilen Anstieg erreichen Sie ein Plateau mit Ruhebank und nehmen nun den leicht rechten Wanderweg mit der Markierung W2.
Es geht nun sanfter den Berg hinauf und der Wegeverlauf macht einen Bogen im Wald, an dessen Ende sich eine Sitzgelegenheit befindet. Nur einige Meter weiter können Sie eine perfekte Aussicht auf die Altstadt und die Burg Wertheim genießen. Von dieser Stelle sieht man bestens wie das Taubertal in das Maintal mündet.
Über die Wiesen und Felder geht es geradeaus weiter bis zum Sendemast und dort mit leichtem Versatz nach links an einer Benjes-Hecke vorbei. An der T-Kreuzung am Ende des Weges biegen Sie links ab. Nach ca. 300 m erreichen Sie das Forstgut Haidhof.
* Am Ende des Gutes halten Sie sich an der Weggabelung links und folgen dem Weg entlang der Weiden in Richtung Burg. An der folgenden Kreuzung biegen Sie auf dem geteerten "Haagweg" rechts ab. Es geht für einige Meter leicht den Bergan, bevor Sie vorbei an alten ehemaligen Weinbergsmauern den Hirschgraben erreichen. Überqueren Sie die kleine Brücke und passieren Sie die alte Stadtmauer. Nur wenige Meter später sind Sie wieder zurück an Ihrem Ausgangspunkt und in der Altstadt Wertheims.
Hinweis: Da der "Haagweg" aktuell gesperrt ist, empfehlen wir Ihnen den letzten Abschnitt (mit * gekennzeichnet) durch diesen Weg zu ersetzen: Folgen Sie ab dem Haidhof der Ausschilderung "W1", sprich biegen Sie nicht rechts ab, sondern laufen Sie gerade aus weiter. Nach ca. 500 m erreichen Sie den Weißen Turm, an dem Sie links abbiegen. Laufen Sie durch den Wald weiter, zunächst relativ eben und dann hinunter Richtung Burg. Kurz bevor Sie den Hirschgraben erreichen, geht es einige Treppenstufen entlang der Burgbefestigung hinunter. Überqueren Sie dann die kleine Brücke und folgen dem geteerten Weg in die Wertheimer Altstadt.
Ausrüstung
Festes gut eingelaufenes Schuhwerk, Getränke und Snack.
Sicherheitshinweise
Das Teilstück "Haagweg" ist derzeit gesperrt. Bitte nutzen Sie daher den Weg über den "Weißen Turm".
Weitere Informationen
Tourist-Information Wertheim