Dertinger Mundartweg
Leicht
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Entlang des Aalbachs im wunderschönen Weinort Dertingen (on da Bââch in Daddinga) stehen und hängen seit Anfang 2021 zweiundzwanzig Tafeln, die Besuchern auf humorvolle Weise den Dertinger Dialekt näherbringen sollen. Jede Tafel behandelt ein Thema wie beispielsweise: Äpfel, Körperteile, Sprichwörter, Wein, Gebackenes, das Leben einer Tischdecke, Schimpfwörter, Maßeinheiten, Ortschaften und vieles mehr.
Die meisten Tafeln haben eine Unterteilung mit der Rubrik „Föa die Kinn“. Hier werden spezielle Dinge für Kinder erzählt, wie z.B. ein altes Dertinger Märchen oder auch die sehr spezielle Übersetzung des Märchens „Schneewittchen“, die auch Erwachsenen Spaß bereiten will. Denn das ist überhaupt der Sinn der Sache: Spaß haben. Man muss nicht alles verstehen, aber man darf sich entführen lassen in die Welt des Dertinger Dialekts und auch mal gerne lauthals lachen.
Auf sieben Tafeln sind QR-Codes abgedruckt. Scannt man diese mit seinem Smartphone, kann man den Dialekt auch hören und manchmal sogar sehen.