Thai-Sala
1907 fand der siamesischer König Chulalongkorn Genesung in Homburg, aus Dankbarkeit schenkte er der Stadt einen Tempel.
Beschreibung
Die beiden der Ruhe und Einkehr dienenden, golden leuchtenden und reich verzierten Pavillons im Kurpark sind ein Zeichen der mehr als 100-jährigen engen Beziehung zwischen Thailand und Bad Homburg. Sie begannen, als der kranke siamesische König Chulalongkorn 1907 in der Kurstadt Genesung fand. Aus Dankbarkeit schenkte er der Stadt einen Tempel, der in Bangkok gefertigt und in Einzelteile zerlegt auf die Seereise geschickt wurde. Der Aufbau verzögerte sich, und erst am 22. Mai 1914 konnte der damals so bezeichnete "Siamesische Tempel" in Anwesenheit des Prinzen Mahidol von Siam eingeweiht werden. Zur 100. Wiederkehr seines Kuraufenthaltes setzte das thailändische Königshaus 2007 ein weiteres sichtbares Zeichen der Verbundenheit: König Bhumibol und Königin Sirikit schenkten Bad Homburg die zweite Thai-Sala.
Kontakt
Adresse
Thai Sala
Kurpark
61348 Bad Homburg vor der Höhe
Verwaltungsadresse
Tourist Info + Service im Kurhaus
Louisenstraße 58
61348 Bad Homburg v. d. Höhe