Denkmal
Stolpersteine
Stolpersteine,
Kronberger Straße 47, 60323 Frankfurt am Main
Rund um die Uhr geöffnet
Stolpersteine erinnern namentlich an die Opfer, die während der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt und ermordet wurden.
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Stolpersteine bestehen aus 10 cm x 10 cm x 10 cm großen Betonquadern auf denen auf der Oberseite eine Messingplatte angebracht ist. Auf der Messingplatte steht der Name des Opfers und ist vor dem einstigen Wohnhaus im Boden eingelassen. Das Opfer bekommt durch die Namensnennung eine Identität und der Stolperstein macht auf sein Schicksal aufmerksam.
Initiator ist Günter Demnig, der bisher in über 1200 deutschen Städten und Gemeinden mehr als 80.000 Stolpersteine verlegte. 2005 wurde er für sein Projekt mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Initiator ist Günter Demnig, der bisher in über 1200 deutschen Städten und Gemeinden mehr als 80.000 Stolpersteine verlegte. 2005 wurde er für sein Projekt mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Kontakt
#visitfrankfurt
·
CC BY-NC-SA