Steinbrüche in Mühlheim am Main
Ein beliebtes Ausflugsziel in Mühlheim, Stadtteil Dietesheim, bilden die ehemaligen Basaltsteinbrüche, heute ein attraktives Naherholungsgebiet in unmittelbarer Nähe zum Mainuferweg.
Beschreibung
In Mühlheim Dietesheim befinden sich ehemalige Steinbrüche, in denen früher Basalt abgebaut wurde, die sich aber zu einem beliebten Ausflugsziel und attraktiven Naherholungsgebiet gewandelt haben. Vom Mainuferweg sind sie auch mit dem Fahrrad gut zu erreichen.
Nach dem Ende des Basaltabbaus im Jahr 1982 entstand hier eine beeindruckende Seenlandschaft von insgesamt mehr als 61 Hektar Gesamtfläche, davon ca. 22,5 ha tiefblaue Wasserfläche. Neben den größten Seen, dem Vogelsberger See und dem Oberwaldsee, wird das reizvolle Landschaftsbild durch eine Reihe kleinerer Seen ergänzt. Hohe Steilwände sind als bizarre Felsformationen zu bewundern, die in der Rhein-Main-Region einzigartig sind. Zur Rekultivierung sind am Vogelsberger See und am Oberwaldsee rund 120.000 Bäume, meist Eichen und Erlen, sowie annähernd 7.000 Sträucher gepflanzt worden. Selten gewordene Pflanzen und Tiere haben hier einen neuen Lebensraum gefunden. Ein Teilbereich der Seenlandschaft rund um den Oberwaldsee steht heute unter Naturschutz.
Ausgeschilderte Wege führen die Besucher an schöne Aussichtspunkte, deren Highlight die sogenannte Canyon-Brücke darstellt. Rund um das Erholungsgebiet sind ebenfalls weitführende Reitwege angelegt.
Kontakt
Adresse
Dietesheimer Steinbrüche
Naherholungsgebiet
63165 Mühlheim am Main
Verwaltungsadresse
Stadt Mühlheim am Main - Fachbereich VI - Sachgebiet Umwelt und Freiraum
Friedensstraße 20
63165 Mühlheim am Main