SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT
Die SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT ist eines der angesehensten Ausstellungshäuser in Europa. 1986 eröffnet, wurden auf rund 2000 m² bislang mehr als 260 Ausstellungen präsentiert und von mehr als 8,8 Millionen Besuchern gesehen.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Die SCHIRN richtet ihren Fokus auf kunst- und kulturhistorische Themen, Diskurse und Trends aus der Perspektive der unmittelbaren Gegenwart. Ihr Programm ist vielfältig, international und progressiv, versucht neue Sichtweisen zu eröffnen und tradierte Rezeptionsmuster aufzubrechen. Die Ausstellungen widmen sich zeitgenössischen Kunstpositionen und der Kunst der Moderne gleichermaßen. Die SCHIRN versteht sich als Ort der Entdeckungen und als Seismograf brisanter Entwicklungen in der bildenden Kunst. Mit ihrem Programmschwerpunkt von der Kunst des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart hat die Schirn bislang große Überblicksausstellungen, konzentrierte Themenausstellungen und Retrospektiven präsentiert. Zum Konzept der SCHIRN gehören auch große Einzelausstellungen, die sich mit einem speziellen Aspekt im OEuvre von Künstlerinnen und Künstlern befassen, wie etwa von Edvard Munch, Jeff Koons, oder Yoko Ono.
Die SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT liegt zwischen Dom und Römer – im Herzen von Frankfurt direkt neben der rekonstruierten Neuen Altstadt, nur wenige Minuten vom Frankfurter Museumsufer entfernt und mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach zu erreichen.