Porzellan Museum Frankfurt
Die Dauerausstellung umfasst drei große Abteilungen: die“ Städtische Sammlung“, die „Stiftung Bechtold“ sowie“ Höchste Güte und barocke Zier“. Die Althöchster Reproduktionen in "Passauer Porzellan" sind im Bolongaropalast ausgestellt.
Beschreibung
In dem von 1577 bis 1580 von Franz von Kronberg erbauten und auch nach ihm benannten Adelspalais präsentiert das historische museum frankfurt seit 1994 rund 1.800 Höchster Fayencen und Porzellane. Diese Stücke stammen vornehmlich aus der Zeit des Rokoko und Klassizismus und zeichnen die Geschichte der 1746 gegründeten Porzellan-Manufaktur auf anschauliche Weise nach. Geboten wird ein umfassender Überblick über die Vielzahl der Höchster Formen, Dekore und Figuren. Insbesondere bei den Figuren sind jene des berühmten Bildhauers Johann Peter Melchior zu nennen, der im 18. Jahrhundert in Höchst den Wandel vom Rokoko zum Klassizismus vollzogen hat.
Kontakt
Adresse
Porzellan Museum Frankfurt
Bolongarostraße 152
65929 Frankfurt am Main