Naturkraftweg
Der Naturkraftweg Mörlenbach verbindet 14 "Orte der Kraft".
Beschreibung
Der Weg beginnt am Kräuter- und Bauerngarten beim Bürgerhaus, welcher den ersten Kraftpunkt bildet, und führt dann vorbei an weiteren 16 Kraftpunkten:
- Ecksteinkreuz
- Egerlandbrunnen
- Tor
- Quellgrund
- GrĂĽnes Zimmer
- ehemaliger Kinscherf-Hof
- Talblick
- Herzstein
- unter den Eichen
- Hochsitz
- Philosophenkreis
- Buchfinkensitz
- Rehsprung
- Feenblick
- Summen, brummen und lauschen.
Diese Orte der Kraft sind Plätze mit besonderen energiespendenden Kräften, die bereits in früheren Zeiten von Menschen dank ihrer Instikte und Intuition entdeckt worden. Der Naturkraftweg möchte die Wiederentdeckung der natürlichen Energiequalitäten in der Landschaft und die Fähigkeiten des Fühlens und Spürens unterstützen und anregen.
Die Gehzeit beträgt ca. 2,5 Stunden, zuzüglich der Verweildauer an den verschiedenen Kraftpunkten. Der Weg ist ungefähr 4 km lang.
Geführte Wanderungen mit Erläuterungen sind auf Anfrage möglich.
Informationen dazu können Sie unter folgenden Telefonnummern erhalten:
(0)6209-39 95 oder (0)174-416 31 23
Seit 2012 ist ein Rückweg markiert (NKW-Zeichen mit rotem R), der vom Buchfinkensitz aus zurück auf die Landstraße führt, und weiter auf kurzem Weg durch den Wald zurück zum Quellgrund und weiter nach Mörlenbach; eine andere Möglichkeit betseht, vom Buchfinkensitz hinunter nach Bonsweiher zu laufen. Von dort aus kann man mit dem Bus nach Mörlenbach fahren oder zurück laufen.