Nahe-Wein-Vinothek
Im historischen Ambiente der Bad Kreuznacher Neustadt, im sogenannten Dienheimer Hof, befindet sich das Schaufenster des Weinbaugebietes Nahe: Die Nahe-Vinothek. Hier kann man 150 Weine aus dem Anbaugebiet verkosten, dessen herausragende Erzeugnisse, die Weine sind, die aus Rieslingtrauben gewonnen werden. Einkauf zur Preisen wie beim Winzer selbst. Auch ein Gang durch das historische 800 Jahre alte Stadtviertel lohnt sich.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Sehr mildes und trockenes Klima zeichnet das Anbaugebiet Nahe aus – Voraussetzung für die vorzüglichen Weine, die hier schon seit der Römerzeit angebaut werden. Der Wein gedeiht hier auf einer Vielfalt verschiedener Gesteinsunterlagen und Böden und entwickelt so eine sehr große Bandbreite von Charaktereigenschaften. Auf Rotliegendem, Quarzit und Porphyr, aber auch auf Lehm- und Lössböden wachsen Rebsorten in bester Qualität in Steillagen oder in sanfter Hügellandschaft. Die verbreitetste und international renommierte Rebsorte ist die Rieslingtraube, aus der ein fruchtiger, säurearmer, bekömmlicher und charakterstarker Weißwein gewonnen wird. Auch Müller-Thurgau, Silvaner, Grau- und Weißburgunder sind zahlreich vertreten. Unter den Rotweinen dominieren der Dornfelder und der Spätburgunder. Angebaut wird auch der Portugieser. Es ist der familiengeführte Betrieb mit Anbauflächen bis zu 30 Hektar, der die Region dominiert. Klasse statt Masse ist das Motto. Überall im Naheland können Sie direkt beim Winzer Weine verkosten und gut und günstig einkaufen. Lange Wege erspart der Besuch der Nahe-Vinothek in Bad Kreuznach.
Aktuelle Informationen zu Ihrem Besuch finde Sie hier.