Luckischer Hof
Der großartige Fachwerkbau des Luckischen Hofes von 1506 / 1507 ist ein Beispiel der Zimmermannskunst der Übergangszeit zwischen Spätgotik und früher Renaissance. Zu seinem Namen kam der Hof durch die Beamtenfamilie Luck, die ihn 17. Jahrhundert erwarb. Beachtenswert ist die Form und Konstruktion der Mittelpfosten (Firstständer), die mit Kopf- und Fußstreben und den auch sonst die Fassade schmückenden Viertelkreisbögenein kunstvolles Band bilden.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Der großartige Fachwerkbau des Luckischen Hofes von 1506 / 1507 ist ein Beispiel der Zimmermannskunst der Übergangszeit zwischen Spätgotik und früher Renaissance. Zu seinem Namen kam der Hof durch die Beamtenfamilie Luck, die ihn 17. Jahrhundert erwarb. Beachtenswert ist die Form und Konstruktion der Mittelpfosten (Firstständer), die mit Kopf- und Fußstreben und den auch sonst die Fassade schmückenden Viertelkreisbögen ein kunstvolles Band bilden.
Kontakt
Adresse
Luckischer Hof
Schloßgasse 11
63654 Büdingen