Landesmuseum Mainz
Das Landesmuseum Mainz ist eines der ältesten Museen in Deutschland. Es umfasst eine bedeutende kunst- und kulturgeschichtliche Sammlung und wird durch Sonderausstellungen bereichert.
Aktuelle Informationen zu Ihrem Besuch finden Sie hier.
Beschreibung
Das Landesmuseum Mainz basiert mit seinen Anfängen u.a. auf einer Schenkung Napoleons aus dem Jahre 1803 und ist damit eines der ältesten Museen Deutschlands. Die bedeutende kunst- und kulturgeschichtliche Sammlung des neu sanierten Museums erstreckt sich von den Anfängen der Kultur bis zur Kunst der Gegenwart. So sind u.a. Werke aus der römischen Zeit, dem Mittelalter der Renaissance bis hin zu Kunst des 20. Jahrhunderts im Museum vorzufinden. Daneben bereichern Sonderausstellungen das umfangreiche Angebot.
Außerdem befindet sich im Landesmuseum das zweite Tourist Service Center. Dort erhalten Sie Informationen zur Stadt sowie Souvenirs und Veranstaltungstickets.
Für seine vorbildliche Verwirklichung der Barrierefreiheit ist das Landesmuseum Mainz bereits mehrfach ausgezeichnet worden.
Fahrstühle, Rampen, unterfahrbare Ausstellungsvitrinen und das Angebot spezieller Führungen garantieren einen barrierefreien Kunstgenuss. Blinden-leitstreifen, ein ebenerdiger Eingang, kraftverstärkte Türen, Rampen mit höchstens 6 % Neigung, große Aufzüge mit Sprachausgabe und großen Tasten mit Brailleschrift, ein Rollstuhl-Lift zum Sonderausstellungsbereich (Euro-Schlüssel erforderlich), Leihrollstühle, Klappstühle, Hands-On-Objekte, verschiedene Medien-Guides, Hörstationen und ein ausreichender Abstand zwischen allen Exponaten zeichnen das Museum aus. Zusätzlich werden Führungen in leichter Sprache angeboten.
Kontakt
Adresse
Landesmuseum Mainz
Große Bleiche 49-51
55116 Mainz