Turm
Junker-Hansen-Turm
Junker-Hansen-Turm,
Ritterstraße, 35279 Neustadt
Er ist das Wahrzeichen der Stadt Neustadt in Hessen. Mit einem Durchmesser von 12,60 m und einer Gesamthöhe von 48,80 m ist der Junker-Hansen-Turm der größte erhaltene Fachwerkrundbau der Welt mit eigenem Eintrag in Guinness-Buch der Rekorde.
Beschreibung
Errichtet wurde dieses imposante Gebäude um 1480–1483 vom landgräflichen Baumeister Hans Jakob von Ettlingen. Auftrag- und Namensgeber war Hans von Dörnberg, Hofmeister des hessischen Landgrafen Heinrich III. und seit 1477 alleiniger Pfandherr von Neustadt.
Der Turm kann an bestimmten Terminen besichtigt werden. Weitere Informationen dazu erhalten Sie bei der Stadt Neustadt sowie bei den Staatlichen Schlössern und Gärten Hessen: https://www.schloesser-hessen....
Im Rahmen seiner Neubefestigung von Burg und Stadt Neustadt hatte Junker Hans eine gewaltige Festungsanlage geplant, von der dieser Turm die südöstliche Bastion bilden sollte. Drei weitere Ecktürme waren vorgesehen, wurden jedoch ebenso wenig ausgeführt wie der Umbau des mittelalterlichen Palas selbst. Lediglich der Süd-West-Trakt sowie dieser prächtige Turm wurden vollendet. Ob der Baustopp auf Geldmangel zurückgeht oder politische Gründe hatte, ist nicht überliefert.
Über seine konkrete Nutzung im Laufe der Jahrhunderte ist wenig bekannt. Außer zur Verteidigung diente dieser Batterieturm wohl administrativ-repräsentativen Zwecken. Ein reiner Wohnturm war er sicher nicht, auch als Speicherbau wird er wegen der engen Treppen und der fehlenden Außenöffnungen kaum genutzt worden sein. Im 19. Jahrhundert fungierten die unteren Geschosse zeitweilig als Gefängnis. Heute beherbergt er eine Dauerausstellung zu seiner Geschichte und wird von der Stadtverwaltung als Standesamt genutzt.Der Turm kann an bestimmten Terminen besichtigt werden. Weitere Informationen dazu erhalten Sie bei der Stadt Neustadt sowie bei den Staatlichen Schlössern und Gärten Hessen: https://www.schloesser-hessen....
Kontakt
Adresse
Junker-Hansen-Turm
Ritterstraße
35279 Neustadt
Staatliche Schlösser und Gärten Hessen
·