Hundertwasserhaus Bad Soden
Der Grundstein für das Bad Sodener Hundertwasserhaus wurde 1990 gelegt. Es besitzt 17 völlig unterschiedliche Wohnungen von 120 bis 230 Quadratmetern sowie einen neunstöckigen, 30 Meter hohen Turm. Eine Innenbesichtigung des Hauses ist nicht möglich.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Das Bad Sodener Hundertwasserhaus geht zurück und hat seinen Namen von dem österreichischen Künstler Friedensreich Hundertwasser (1928-2000). Das Wohngebäude, dessen Grundstein im November 1990 gelegt wurde, bezieht das erste Bad Sodener Kurhaus, das Haus Bockenheimer, aus dem Jahre 1722, mit ein. 17 völlig unterschiedliche Wohnungen von 120 bis 230 Quadratmeter befinden sich in dem Haus, das einen neunstöckigen, 30 Meter hohen Turm besitzt.