Engelsbrunnen
Schon seit 1574 ziert er die Kreuzung Rathausgasse / Mühlenstraße.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Der Engelsbrunnen wurde 1574 als städtischer Ziehbrunnen von Baumeister Michael Matzer und Bildhauer Mathes Vogel geschaffen. Seinen Namen erhielt der Brunnen durch die zwei auf der Brunnenspitze stehenden Engel, die das Wappen der Grafschaft Wertheim tragen. Besonders interessant ist die Zuordnung der weltlichen Gestalten (Schultheiß, Ratsherr, Stadtbaumeiser, Künstler) zu den damals bekannten Planeten und ihren Tierkreisbildern (Saturn, Jupiter, Mars, Venus und Hermes).