Centgrafenkapelle
Die Centgrafenkapelle blieb unvollendet und wurde in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts begonnen.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Der Centgraf von Bürgstadt, Leonhard Gackstatt, ließ sich die Kapelle in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts auf dem Eichenbuckel oberhalb der Stadt errichten. Auf Grund des Dreißigjährigen Krieges musste der Centgraf, der als wohlhabender Mann und ein großer Unterstützer der Kirche bekannt geworden war, die Arbeiten an der Kapelle um 1630 aufgeben. Heute sind nur noch die Seitenmauern der Kapellruine vorhanden.
Von der Kapellruine bietet sich ein herrlicher Blick über Bürgstadt, Miltenberg und das Maintal.