Burg Breuberg
Beschreibung
Wer heute bei einem Tagesausflug oder als Gast der Jugendherberge Burg Breuberg in friedlicher Absicht „erobert“, muss dieselben Verteidigungsanlagen überwinden, wie ein Angreifer des 17. Jahrhunderts: Es geht einen langen Aufgang hinauf, vorbei an Mauer und Schießscharten, über Wall und Graben, durch das Vortor und über die Brücke, durch das untere Burgtor und schließlich durch das Romanische Portal hinein in die Kernburg.
Dieser Weg ins Burginnere ist gleichzeitig ein Gang durch die Geschichte der Burgenbaukunst zwischen dem 12. und dem 17. Jahrhundert. Da die Burg im Vorderen Odenwald über dem Tal der Mümling nie zerstört wurde und nahezu durchgängig bewohnt war, ist sie in all ihren Zeitschichten authentisch erhalten.
Heute bringen Burgschänke, ein kleines Museum und die Jugendherberge Leben in die alten Mauern. Und wer den steilen Anstieg zur Burg scheut, kann ihr Panorama von Ferne genießen - je nach den Lichtverhältnissen beeindrucken die Mauern aus rotem Mainsandstein durch ein faszinierendes Farbenspiel.
Die Burg gehört zu den Staatlichen Schlössern und Gärten Hessen: https://www.schloesser-hessen....
Museumsbesuche und Führungen werden von der Stadtverwaltung Breuberg organisiert: https://www.breuberg.de/erlebe...
Kontakt
Adresse
Burg Breuberg
Burgstraße
65747 Breuberg