Alte Oper Frankfurt
Hinter der historischen Fassade des ehemaligen Frankfurter Opernhauses verbirgt sich seitdem einer der wichtigsten Konzertsäle, dessen Bedeutung weit über Deutschland hinausreicht. Hier erwartet den Konzertbesucher ein hochkarätiges Programm mit Klassik, Jazz und mit weltweit erfolgreichen Musicals und Showproduktionen.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Auch als Kongresshaus mit etwa 50 Veranstaltungen im Jahr genießt die Alte Oper Frankfurt einen guten Ruf. In den repräsentativen Sälen und Salons des Hauses finden rauschende Bälle und internationale Kongresse statt.
Die Geschichte des Hauses reicht zurück ins späte 19. Jahrhundert: Im Oktober 1880 wurde das Gebäude nach den Plänen des Berliner Architekten Richard Lucae prunkvoll mit Mozarts Oper Don Giovanni eröffnet. Auch der heute auf dem Vorplatz der Alten Oper befindliche Brunnen, der Lucae Brunnen, entstand nach Skizzen des Oper-Erbauers Richard Lucae.
Nach der Zerstörung des Hauses gegen Ende des Zweiten Weltkrieges dauerte es dann allerdings fast vier Jahrzehnte, bis aus der so genannten „schönsten Ruine Deutschlands“ eine prunkvolle Fassade und aus dem zerstörten Inneren ein modernes Konzerthaus wurde, das am 28. August 1981 feierlich wiedereröffnet wurde.
Kontakt
Adresse
Alte Oper
Opernplatz
60313 Frankfurt am Main