Römerkastell Saalburg
2 für 1 mit der RheinMainCard
Das Römerkastell Saalburg wurde um 1900 auf Initiative Kaiser Wilhelm II. wieder aufgebaut und gehört heute zum UNESCO-Welterbe Limes.

Das wieder aufgebaute römische Kastell am Limes im Taunus ist UNESCO-Welterbe. Das Römerkastell Saalburg spiegelt die Vergangenheit an ihrem Originalschauplatz wider. Auf dieser Zeitreise können Sie sich ein anschauliches und lebendiges Bild von der Geschichte, Kultur und Lebensart einer Epoche machen, die 2000 Jahre zurückliegt. Die originalen Funde im Museum und die rekonstruierten Räume im Kastell entführen den Besucher direkt in die Römerzeit. Der Rundgang durch die parkartige Anlage wird zu einem spannenden Erlebnis, bei dem das Wissen wie von selbst angeeignet wird. Die Saalburg ist jedoch nicht nur ein Museum zum Anschauen, sondern auch zum Mitmachen. Insbesondere im Sommer finden hier zahlreiche themenbezogene Erlebnisevents statt. Ein kulinarisches Erlebnis bietet das Museumscafé Taberna
Führungen für Blinde und Sehbehinderte mit Begleitperson in Gruppen, sowie für Rollstuhlfahrer möglich. Behindertengerechte Toiletten sind vorhanden. (Mannschaftsbaracken/Fabrica).
Letzter Einlass eine halbe Stunde vor Schließung.
|
Montag | 09:00 - 18:00 | |
Dienstag | 09:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 | |
Freitag | 09:00 - 18:00 | |
Samstag | 09:00 - 18:00 | |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
01.11.2021 - 28.02.2022 | ||
---|---|---|
Montag | geschlossen | |
Dienstag | 09:00 - 16:00 | |
Mittwoch | 09:00 - 16:00 | |
Donnerstag | 09:00 - 16:00 | |
Freitag | 09:00 - 16:00 | |
Samstag | 09:00 - 16:00 | |
Sonntag | 09:00 - 16:00 |
24.12.2021 bis 25.12.2021 | |
31.12.2021 bis 01.01.2022 |